Gaza — City in southern Palestine (q.v.). Prior to its conquest by the Arabs (q.v.) in 635 it was a center of learning with a school of famous rhetoricians and poets. It was also a center of pagan worship until its bishop Porphyrios of Gaza (qq.v.)… … Historical dictionary of Byzantium
Porphyrios Malchos — Porphyrios (ursprünglich Malchos; * 234 n. Chr. in Tyros, † im frühen 4. Jahrhundert) war ein neuplatonischer Philosoph, der auf dem Gebiet der Logik eine starke Nachwirkung erzielte. Er ist auch unter der lateinischen Namensform Porphyrius… … Deutsch Wikipedia
Porphyrios von Tyros — Porphyrios (ursprünglich Malchos; * 234 n. Chr. in Tyros, † im frühen 4. Jahrhundert) war ein neuplatonischer Philosoph, der auf dem Gebiet der Logik eine starke Nachwirkung erzielte. Er ist auch unter der lateinischen Namensform Porphyrius… … Deutsch Wikipedia
Porphyrĭos — Porphyrĭos, 1) (eigentlich Melek oder Malchos, »König«) neuplaton. Philosoph, geb. 232 oder 233 n. Chr. zu Batanea (Tyros?) in Syrien, gest. um 304 in Rom, hörte zu Athen bei Longinos Philosophie, wurde, seit 263, in Rom Schüler des Plotinos (s.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Porphyry of Gaza — Saint Porphyry of Gaza Bishop and Confessor Born c. 347 Thessalonica, Greece Died February 26, 420 Gaza, Palestine Honored in Eastern Orthodox Churches Oriental Orthodox Churches Roman Catholic Chu … Wikipedia
Mark the Deacon — See Porphyrios of Gaza … Historical dictionary of Byzantium
Porphyrius — Porphyrios (ursprünglich Malchos; * 234 n. Chr. in Tyros, † im frühen 4. Jahrhundert) war ein neuplatonischer Philosoph, der auf dem Gebiet der Logik eine starke Nachwirkung erzielte. Er ist auch unter der lateinischen Namensform Porphyrius… … Deutsch Wikipedia
Plotin — Mutmaßliche Darstellung Plotins auf einem Sarkophag im Museo Gregoriano Profano, Vatikanische Museen Plotin (griechisch Πλωτῖνος Plōtínos, latinisiert Plotinus; * 205; † 270 auf einem Landgut in Kampanien … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Poo–Pos — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Griechische Literatur. — Griechische Literatur. I. Man unterscheidet in der Geschichte der G n L. sechs verschiedene Perioden. A) Die erste Periode umfaßt die vorhomerische Zeit, den elementaren od. vorbereitenden Zeitraum. Dieselbe ermangelt der eigentlichen Literatur… … Pierer's Universal-Lexikon